21. April 2020
Das tapfere Schneiderlein, mit Gürtel, und der riesige Riese, so riesig, dass man nur den Fuß sieht. Von Jakob, 5 Jahre.
Nachdem meine geplanten Ausstellungen abgesagt, bzw. verschoben wurden, habe ich mich in diesen Zeiten ganz in mein Eifeler Atelier zurückgezogen und mache hier -wie schon mein Leben lang- “Homeoffice”…
Einzig bedauere ich, dass ich zurzeit meine „Mal-Zeiten“ mit Kindern in Köln nicht fortführen kann. Seit fast zwanzig Jahren betreue ich die Malerziehung im Rahmen der Musikalischen Früherziehung der Dommusik in Köln. Hier kommen musisch interessierte Kinder im letzten Kindergartenjahr einmal in der Woche in kleinen Gruppen zusammen, um vorrangig ihre musikalischen Talente auszubilden. Teil der Vorschule ist aber auch die Malerziehung. Dort erzähle ich den Kindern Märchen und versuche ihnen so einzigartige Bilder zu entlocken. Der Erfindungsreichtum, die Freiheit in der Bildsprache und die häufig geniale Anschaulichkeit des Erzählens begeistern mich als Künstler immer wieder aufs Neue. Siehe auch hier auf meiner Webseite: https://www.hansruengeler.de/nebenbei/
Da der Unterricht eben derzeit nicht stattfinden kann, erzähle ich den Kindern nun die Märchen per Video und versuche sie so zu spannenden Bildern anzuregen. Auch habe ich eine Serie von Videos begonnen, die „Geheimnisse“, die die Kids interessieren könnten, in und um meinem Atelier zeigen. Hier ist der Link zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/feed/my_videos
Natürlich freue ich mich, wenn auch andere, große und kleine Kinder, Spaß an diesen Viedeos haben. Sie streben keine Professionalität an, aber vielleicht sind sie authentisch. Im Laufe der Zeit sollen weitere Videos hinzukommen.
Hans im Glück, von Louisa, 5 Jahre.
4. September 2019
Ich freue mich auf eine Ausstellung in meiner geliebten Vulkaneifel. Gemeinsam mit meinen befreundeten Kollegin/en Lydia Weber und Mario Reis stelle ich in der Galerie Augarde aus. Das Thema ist “Landschaft” und es verspricht eine ganz spannende Gegenüberstellung von drei sehr unterschiedlichen Positionen zu werden.
Zur Eröffnung am Freitag, den 20. September, 19 Uhr spricht Frau Dr. Christiane Häslein. Elena und Jacqueline Drescher bereichern den Abend mit Cello Musik.
ausstellungseinladung-augarde.pdf
5. August 2019
In der Zeitschrift VulkanEifel ist ein netter Artikel über einen “etwas anderen Landschaftsmaler” erschienen.
Hier ist ein PDF des Artikels
2. August 2019

Anfang Juni fand zum 3. Mal unser 3HäuserKunstpfad statt. Auf unserer Webseite sind nun Bildergalerien von unserem besonderem Kunstereignis online. Für die “Dabeigewesenden” vielleicht eine schöne Auffrischung der Erlebnisse, für die “Nichtdabeigewesenden” vielleicht ein kleiner Eindruck von unserem Kunstfestival.
Hier geht es zu den Bildergalerien

11. Mai 2019

Am 1. und 2. Juni versuchen wir nun zum dritten Mal unsere Vorstellung einer idealen Kunstausstellung zu verwirklichen. Bildende Kunst, Musik, Performances, lukullische Spezialitäten sind in der einzigartigen Landschaft der Vulkaneifel zu erleben. 3 Häuser sind durch einen Pfad verbunden, auf dem alles Mögliche und Unmögliche passieren kann und der Besucher Teil des Kunstereignisses ist.
Unsere Webseite www.3hkp.de informiert über die teilnehmenden Künstler und über das Programm. Ebenso enthält sie eine Karte, die ständig aktualisiert wird.
Einladung als PDF (mit Englisch)
23. Februar 2019

Nach mehreren Ausstellungsbeteiligungen im Kunstverein Langenfeld freue ich mich nun auf eine Einzelausstellung vom 18. März bis zum 28. April 2019. Die Eröffnung findet am Sonntag, den 17. März um 16 Uhr statt.
Einladung Langenfeld HR.pdf
Einladung Langenfeld mit Entwürfen.pdf
plakat-ordnung-und-stille2.pdf
22. Februar 2019

Am Samstag und Sonntag, den 1. und 2. Juni 2019 verbinden sich zum dritten Mal drei benachbarte Häuser in der Vulkaneifel durch einen Kunstpfad. Mein Atelier ist Teil des Kunstpfades. Auf einem Rundweg von ca. 2,5 km gilt es, Kunst, Musik und Natur zu entdecken und zu genießen. Auch unsere Webseite www.3hkp.de bitten wir zu beachten. Hier werden nach und nach die beteiligten Künstler und das Programm vorgestellt.
SavetheDate Karte
23. Oktober 2018

Herzliche Einladung zur Ausstellung “Land der Berge” - 8 Positionen zum Thema Österreich. Ich beteilige mich mit einer Auswahl von Landschaften aus dem Lungau in Österreich, wo ich über viele Jahre immer wieder gewesen bin und gearbeitet habe. Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, 28. Oktober 2018 um 16 Uhr werde ich anwesend sein.
Weitere Informationen hier: 2018_kunstverein_einladung_osterreich_v42.pdf
4. August 2018

Im Kunstverein Duisburg und in der Villa Waldsteige zeigt die Kunstsammlung Krohne aktuelle Werke einer Auswahl von Künstlern, die in ihrer Sammlung vertreten sind.
“FÜR IMMER BLAU” ist der Titel der Ausstellung und präsentiert Arbeiten ganz unterschiedlicher Stilrichtungen, deren verbindendes Element die Qualität ist: ganz im Sinne der Idee der Kunstsammlung Krohne.
Ich selber bin der Kunstsammlung Krohne seit Beginn meiner künstlerischen Tätigkeit sehr verbunden und werde zur Eröffnung, am Samstag, den 8. September, von 12:30 bis 19:30 Uhr, sowie am Sonntag, den 9. September von 12 bis 18 Uhr, in der Villa Waldsteige vor Ort sein. Die Ausstellung in der Villa Waldsteige wird danach nur nach telefonischer Vereinbarung zu sehen sein.
einladung-fuer-immer-blau.pdf
plakat-fuer-immer-blau.pdf
fuer-immer-blau-pressetext.pdf